- Aktuelle Seite:
- Startseite
Seit mehr als 10 Jahren schreiben die Handballerinnen und Handballer der TG Hochheim und des TV Wicker die Handballgeschichte beider
Vereine gemeinsam. In der Saison 2018/19 gehen 12 Mannschaften auf Punktejagd. Auch die Kleinsten werden bei den „Smarties“ spielerisch
an den Sport herangeführt. Mit der männlichen C-Jugend und B-Jugend bestreiten zwei Jugendmannschaften das Abenteuer Oberliga.
Wir wünschen unseren SportlerInnen und ZuschauerInnen eine erfolgreiche Saison mit vielen spannenden Spielen.
Viel Spaß auf den Seiten der HSG Hochheim/Wicker wünscht der HSG Vorstand.
C-Jugend/Oberliga
Einen erfolgreichen Doppelspieltag erlebte die C-Jugend in der Oberliga. Zwei knappe Siege wurden am Wochenende eingefahren. Zuerst wurde am Samstag die SG Egelsbach mit 21:20 (11:11) besiegt. Am Sonntag war dann die TUS Holzheim zu Gast, hier hieß es am Ende 29:27 (14:13).
B-Jugend/Oberliga
(MP) Im Olympiastützpunkt Heidelberg findet vom 5. bis zum 8. März die Sichtung des Deutschen Handballbundes der männlichen Jugend Jahrgang 2004 statt. Zehn Landesverbände mit insgesamt 120 Spielern werden sich dort unter den Augen des Jugend-Bundestrainers Jochen Beppeler und des DHB-Talentscouts Carsten Klavehn präsentieren.
Über vier Tage wollen sich die Trainer einen ersten Überblick über die handballerischen und athletischen Fähigkeiten der jungen Talente verschaffen. Sportmotorische und handballspezifische Tests beinhaltet die Sichtungsmaßnahme und soll den DHB-Trainern einen ersten Eindruck vermitteln. Aus dieser umfangreichen DHB-Sichtung kristallisieren die Trainer einen Teilnehmerkreis von ca. 30 Spielern heraus, der Ende März zu einem weiteren Lehrgang in Warendorf eingeladen wird.
B2-Jugend / BOL Wiesbaden/Frankfurt
15.03.2020
Vorankündigung:
B2-Jugend kämpft am 15.03.2020 um 10 Uhr in der Goldborn-Halle in Wicker im Derby gegen den Tabellenzweiten HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim vorzeitig um den Titel in der höchsten Spielklasse im Bezirk Wiesbaden/Frankfurt.
Außerdem:
am morgigen Samstag, d. 29.02.2020 geht es in Wicker um 15:00 Uhr gegen die TG Schierstein (Tabellendritter) um zwei wichtige Punkte im Titelrennen der BOL.
B-Jugend / Deutsche Meisterschaft 2020
26.02.2020
SAVE THE DATE - Deutsche B-Jugendmeisterschaft - 1/8-Finale Rückspiel in Wicker
Hinspiel: 18/19.04.2020 (Gegner und Spielort in NRW stehen noch nicht fest)
Rückspiel: 26.04.2020, 15:00 Uhr in Wicker, Goldborn-Halle
B-Jugend/Oberliga
HSG Hochheim/Wicker vs. HSG Rodgau/Nieder-Roden 27:19
(mp) Die B-Jugend der HSG Hochheim/Wicker ist vorzeitig Hessenmeister! Nach dem 27:19 (14:11) Sieg über den Tabellenzweiten, die HSG Rodgau/Nieder-Roden, führen die Weinstädter die Tabelle souverän an und haben zwei Spieltage vor Saisonende einen nicht mehr einholbaren Vorsprung vor den Verfolgern aus Hüttenberg, Melsungen und eben Rodgau/Nieder-Roden. Nun kann die Vorbereitung auf die anstehenden Playoffs zur Deutschen Meisterschaft beginnen.
Englische Woche bei der HSG
Damen/ Bezirksliga A/ Wiesbaden/Frankfurt
Virtuelle Tabellenspitze verteidigt! Spiele gegen Eschhofen und Petterweil
(jm) In dieser Woche standen zwei Spiele auf dem Programm. Vergangenen Samstag mussten wir auswärts bei der HSG Echhofen/Steeden (19:26) antreten und am Dienstag stand das verlegte Heimspiel gegen die Damen aus Petterweil (27:25) an.
Starten wir mit unserem Auswärtskracher in Eschhofen. Hier konnten wir einen ungefährdeten 19:26 Sieg einfahren. Nach einer überragenden ersten Halbzeit gingen wir mit 7:18 in die Halbzeit-Pause. In Durchgang Nummer eins lief wirklich alles rund. Wir standen absolut stabil und konsequent in der Abwehr und waren durch schnelle und einfache Tore nicht zu bremsen. Vor allem Nadja auf der Mitte brachte den Gegner immer wieder zur Verzweiflung. Erst in der 8. Minute konnte Eschhofen sein erstes Tor zum 1:6 werfen. Am Ende der ersten Halbzeit wurden wir etwas unkonzentriert, aber dies tat unserer Führung keinen Abbruch und Eschhofen konnte an der Stelle froh sein, dass wir unsere Führung nicht noch höher gestalteten.
In der zweiten Halbzeit erwachten unsere Gegnerinnen plötzlich aus dem Tiefschlaf und boten uns ungeahnt Paroli. Durch eine 5:1 Abwehr brachten uns die Damen aus Eschhofen ein ums andere Mal in Bredouille und durch beherzte Einzelaktionen und einen kämpferischen Willen konnten die Gastgeberinnen am Ende auf 19:26 verkürzen und gewannen sogar die zweite Halbzeit mit 12:8. Ein wirklich verrücktes Spiel aus unserer Sicht, da wir mit Abstand die beste, aber auch mit einer der schlechtesten Halbzeiten der Saison ablieferten. 😊
Am Dienstag fand dann das Nachholspiel gegen die Damen aus Petterweil statt. Auch im Hinspiel taten wir uns mit dieser Mannschaft sehr schwer und so war es nicht überraschend, dass wir auch im Rückspiel zu kämpfen hatten. Dieses Mal standen wir uns aber mehr selbst im Weg! Nicht konsequent genug in der Abwehr – dadurch zu einfache Tore durch den gegnerischen Rückraum, viele Meckereien mit dem Schiri, der dies auf seine spezielle Art und Weise handhabte und zu wenig Mut und Bewegung im Angriff. Das alles führte dazu, dass wir im kompletten Spiel zurücklagen und ständig den Ausgleich suchten. In der Halbzeit lagen wir Gott sei Dank nur mit einem Tor zurück (12:13). Der absolute Tiefpunkt war dann in der 37. Minute, als wir nur noch zu viert auf der Platte standen und plötzlich mit 4 Toren zurück lagen… doch dies war ein wichtiger Weckruf für uns. Plötzlich waren wir mehr als geistesgegenwärtig und kämpften uns Tor um Tor heran, sodass wir am Ende mit einem knappen, aber verdienten 27:25 Sieg dieses Nachholspiel beenden konnten. Auch hier war es erneut Nadja, die in der Endphase viel Mut bewies und sich ihre Chancen vor dem gegnerischen Tor nahm und einwandfrei einnetzte! An dieser Stelle wirklich nochmal ein großes Lob an das gesamte Team – in der entscheidenden Phase alles gegeben, zusammengehalten und große Moral bewiesen! So können wir beruhigt in die Faschingszeit starten, um dann am 01. März die Mädels der Eintracht Frankfurt zu empfangen.
Sportliche Grüße von eurer Nummer 17@hsg_bembel_girls
Es spielten:
HSG Eschoofen/Steeden: Irina von Auer (im Tor), Nadja Allendorff (10/6), Julia Maurer (4), Julia Pakula (3), Tamara Paul (3), Betty Fischer (2), Sabine Klinsmann (2), Rebecca Barthenheier (2)
TV Petterweil: Irina von Auer (Tor), Nadja Allendorff (9/3), Davina Paul (5/1), Jana Schmidt (5), Julia Pakula (3), Tamara Paul (1), Sabine Klinsmann (1), Sarah Studer (1), Lizzy Kupfer (1), Rebecca Barthenheier (1), Betty Fischer, Julia Maurer
B-Jugend - Oberliga Hessen
17.02.2020
C-Jugend/Oberliga
HSG Hochheim/Wicker vs. JSG Umstadt/Habitzheim 27:39
(VR) Das Duell des Tabellenfünften gegen den Tabellendritten sollte eigentlich ein Duell auf Augenhöhe sein. Doch das war es nicht. Die HSG Hochheim/Wicher erwischte bei der JSG Umstadt/Habitzheim einen rabenschwarzen Tag, an dem nichts klappte. So verlor die HSG verdient mit 27:39 (10:18).
Eine Szene fasst dieses Spiel perfekt zusammen. Mitte der zweiten Hälfte pfiff der Schiedsrichter eine Angriffsaktion von Umstadt ab. Ein Teil der HoWi´s dachte Freiwurf, ein Teil interpretierte den Pfiff als „Kreis ab“. So ging der Torwart Richtung Feld um den Freiwurf auszuführen, der Feldspieler passte Richtung Kreis um den Abwurf zu ermöglichen. Der Ball flog am Torhüter vorbei ins Tor und der Schiedsrichter entschied auf Tor. Ein Eigentor im Handball, etwas was keiner in der Halle bisher erlebt hat und perfekt zu diesem gebrauchten Tag passte.
Insgesamt gab es zwei große Faktoren, die für die Niederlage der HoWi´s verantwortlich waren. In der Abwehr wurden zu viele 1:1-Situation gegen die starken Rückraumspieler der Umstädter verloren. Im Angriff wurden oft zu komplizierte Lösungen gesucht, was zu Fehlern und leichten Ballverlusten führte. Nach den guten Leistungen in den Spitzenspielern gegen Hanau und Nieder-Roden war dies ein herber Rückschlag. Mit dieser Leistung verabschiedete sich die HSG vorerst aus dem Wettkampf um die Hessenmeisterschaft.
Nun geht es in die Fastnachtspause, ehe anschließend ein Doppelspieltag in Wicker ansteht. Am Samstag nach Fastnacht kommt die SG Egelsbach und am Sonntag gastiert der TUS Holzheim bei den HoWi´s.
Es spielten: Carlson Knebel & Rufus Schreiner (Tor), Jan Brix(9 Tore), Moritz Thum (8), Simon Bergerhoff (4), Marc Deutschmann (3), Florian Quast, Marc Nels, Jona Büttner (je 1), Jonas Barz, Olivier Lempik, Ben Krummeck
1.Herren/Bezirksoberliga
SG Steinbach/Kronberg/Glashütten vs. HSG Hochheim/Wicker 21:27
Nach der Niederlage im Derby gegen Eddersheim war nun der nächste Gegner die abstiegsgefährdte SG Steinbach/Kronberg/Glashütten. Ein Sieg war Pflicht für Reuters Truppe, da man den Anschluss zu den oberen Tabellenplätzen nicht verlieren möchte.