- Aktuelle Seite:
- Startseite
Seit mehr als 10 Jahren schreiben die Handballerinnen und Handballer der TG Hochheim und des TV Wicker die Handballgeschichte beider
Vereine gemeinsam. In der Saison 2021/22 gehen 11 Mannschaften auf Punktejagd. Auch die Kleinsten werden bei den „Smarties“ spielerisch
an den Sport herangeführt. Mit der männlichen A-, B- und C-Jugend bestreiten drei Jugendmannschaften das Abenteuer Oberliga.
Wir wünschen unseren SportlerInnen und ZuschauerInnen eine erfolgreiche Saison mit vielen spannenden Spielen.
Viel Spaß auf den Seiten der HSG Hochheim/Wicker wünscht der HSG Vorstand.
Pressemitteilung HSG Hochheim/Wicker
Ab 07. Mai: HSG Hochheim Wicker wird in eigenem Stickeralbum verewigt / Stickerstars-Vereinshighlight sorgt nicht nur für finanzielle Unterstützung des Clubs.
Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, der eigene Verein in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die “großen Stars“ des Sports gilt, wird für den HSG Hochheim Wicker ab dem 07. Mai 2022 Realität. Dann startet exklusiv in 3 REWE Märkten in Hochheim und Flörsheim der Verkauf der individuellen Alben. So kann sich jedes Mitglied beim Einkauf seine Teamkollegen in Stickerform nach Hause holen.
Umgesetzt wird die außergewöhnliche Sammelaktion mit dem Berliner Start-up „Stickerstars“, deren Ziel, ein für den Verein komplett kostenloses Sammelprojekt auf die Beine zu stellen, auch in diesem Fall voll aufgegangen ist. Fans können das Projekt tatkräftig unterstützen: Jeweils 2 Euro pro verkauftem Album sowie Erlöse durch Werbeseiten fließen direkt in die Kasse des Vereins und komplettieren damit auch finanziell den Mehrwert des Projekts.
Ab Sammelstart sind dann für 10 Wochen viele verschiedene Sticker von Spielern, Trainern und anderen Mitgliedern in den Nostalgie erweckenden recycelbaren Sticker-Tütchen zu ergattern. Die individuell kreierten Sammelhefte im Vereins-Look gibt es exklusiv im REWE Hochheim in der Frankfurter Straße und im Königsberger Ring sowie im REWE Flörsheim in der Wickerer Straße, die das Projekt ermöglicht haben. Damit es auch außerhalb sportlicher Aktivitäten weiterhin heiß her geht, wurde für den Verein eine Online-Tauschbörse eingerichtet.
Das Berliner Start-up „Stickerstars“, welches die Aktion auf die Beine gestellt hat, verfolgt seit 2012 die Vision, Mitglieder in ihren Gemeinschaften zu verbinden. Dabei können seit Anfang 2020 auch kleinere Gemeinschaften wie Hochzeitsgesellschaften oder Unternehmen bei Betriebsfesten ihren Traum vom eigenen Sticker-Album (k)leben.
HSG Herren 2
HSG Hochheim/Wicker 2 – Eintracht Frankfurt 3 28:24 (14:14)
(asc) HSG Hochheim/Wicker Herren 2 schlagen auch Eintrachts Dritte und bewahren die weiße Weste im Rennen um den Aufstieg in der BLC.
Erster Stresstest in der Hochheimer Georg Hofmann Halle für die Zweite der HSG Hochheim/ Wicker. Nach dem guten Einstand der HoWi 2 gegen Nordwest stand am 30.04.2022 Eintracht Frankfurt 3 als Gegner auf dem Spielplan. Die Eintracht 3 wiederum stand nach einer Niederlage gegen VfR Eintracht Wiesbaden 3 aus der Vorwoche unter Zugzwang.
Tim Ziegler vernagelte seine Kiste (Foto Michael Witte)
24.04.2022
Damen Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt
Erfolgreicher Start in der Abstiegsrunde
Wir melden uns zurück! In unserem ersten Heimspiel in der Abstiegsrunde empfingen wir die Damen
der FSG Hattersheim/Hofheim und sicherten uns die ersten wichtigen Zähler gegen den Abstieg. Wir
gewinnen souverän 33:20 und sind mehr als erleichtert über diesen Auftakterfolg.
Aber der Sieg war alles andere als ein Selbstläufer. Bis zur 24. Minute konnten wir uns nie richtig
absetzen. Wir führten zwar durchgehend mit 2-3 Toren, aber die Hattersheimerinnen ließen sich nie
so ganz abschütteln und erzielten ebenfalls ihre Tore. Erst ab Minute 26 konnten wir uns mit vier
Toren absetzen, um dann mit 15:9 in die Pause zu gehen. Unsere Abwehr stand solide, wobei wir von
einer 5:1 in die 6:0 wechselten, um die Räume für den gegnerischen Kreis enger zu machen. Dies
bewährte sich dann auch. Nach der Pause konnten wir den Vorsprung auf 13 Tore ausbauen, bis die
Gegner in der 37. Minute ihr erstes Tor werfen konnten. In dieser Phase haben wir mit schnellen und
konsequenten Angriffen überzeugen können und jede Spielerin übernahm entsprechend
Verantwortung. Vor allem Davina und Sina erwischten einen Sahnetag. Ebenfalls zu erwähnen:
unsere 7m Quote – Julia P. und Sina konnten 7 von 8 Würfen verwerten – so eine großartige Quote
hatten wir schon lange nicht mehr! Die restlichen Minuten konnten wir weiterhin das Level oben
halten und sind nicht eingeknickt. Somit war der Sieg am Ende mit 13 Toren ungefährdet und
natürlich verdient. 😊
Zurück auf der Platte sind endlich wieder Davina (Verletzung), Sabine (zurück aus Baby Pause) und
Bella (Verletzung) – schön, dass ihr wieder dabei seid! Trotz weiterer krankheitsbedingter Ausfälle
konnten wir die Punkte holen und sind nun hoch motiviert für das kommende Spiel am Samstag
(30.04.22) um 16 Uhr ins Anspach. Wir freuen uns auf jede Unterstützung!
Sportliche Grüße von eurer Nummer 17 @hsg_bembel_girls und den restlichen Bembel Girls!
Es spielten: von Auer (Tor), Dubravcic (11), D. Paul (8), Pakula (6), T. Paul (4), Klinsmann (2),
Jost/Pohle (1), Maurer (1), Oesterreich, Mauch
Herren 1
(TS12) Am Samstag ging die Reise zur TSG Oberursel, wo der aktuell Zweitplatzierte der Aufstiegsrunde auf die Schützlinge von Martin Reuter wartete. Die Personalsituation der HSG war etwas angespannt. Die Trainingswoche konnte nicht optimal genutzt werden, da einige Spieler in Quarantäne waren und sich erst 1-2 Tage vor dem Spiel freitesten konnten. Torwart Tim Scholz wurde unter der Woche am Kreuzband operiert und wird erst wieder zur nächsten Saison zur Verfügung stehen. Für ihn rückte Jordi Seel aus der A-Jugend in den Kader.
Herren 2 / Bezirksliga C - Aufstiegsrunde Wiesbaden/Frankfurt
23.04.2022
TSG NW Frankfurt - HSG Hochheim/Wicker 2 32:38 (15:18)
(asc) Die HSG Hochheim/Wicker Herren 2 besiegen im ersten Spiel der Aufstiegsrunde auswärts die TSG NW Frankfurt und stehen damit weiterhin mit weißer Weste und 6-0 Punkten sehr gut da.
Herren 1
(TS12) Im 1. Topspiel der Aufstiegsrunde ging es am 09.04. in der heimischen Goldbornhalle gegen die TSG Münster II, die in ihrer Gruppe den 2. Platz belegten und nur beide Spiele gegen, die bis dato ungeschlagene TSG Oberursel verloren. Die Erwartungen waren vor dem Spiel hoch und den 200 Zuschauern sollte ein Spiel voller Highlights bevorstehen.
C2-Jugend
(ks) Die letzte Märzwoche stand bei der C2 der HSG Hochheim/Wicker ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das letzte und entscheidende Saisonspiel bei der TuS Nordenstadt. Bei einem Sieg würde sich das Team die Meisterschaft in der Bezirksliga A West sichern. Doch dann ging plötzlich alles schneller als gedacht: Unter der Woche flatterte die Corona-bedingte Absage der Nordenstädter herein – und plötzlich waren die HoWi’s ohne weiteres Zutun Meister. Ein bisschen schade, hätte man sich doch gerne gemeinsam in der Halle gefreut. Stolz ist das Trainerteam Katja Schwarzer & Florian Fuhrmann dennoch: „Mit dem tollen Erfolg im Rückspiel gegen die TG Rüdesheim haben sich die Jungs das mehr als verdient.“
1. Herren
(TS12) Am Sonntag, den 03.04.2022, war es endlich soweit und die Herren I der HSG Hochheim/Wicker konnten ihr erstes Spiel der Aufstiegsrunde auswärts gegen die HSG Neuenh/Altenh. bestreiten. Die Herren I reisten zwar mit einem 16-Mann Kader nach Altenhain, die angeschlagenen Spieler Florian Heinzer, Daniel Bley und Dominik Petry mussten allerdings passen. Ganz so rosig sah es personell bei beim Gegner nicht aus. Dort fehlten die wurfgewaltigen Rückraumspieler Hanke und Belz und so nahmen nur 9 Feldspieler am Spielgeschehen teil.
F-Jugend
Die F-Jugend der HSG Hochheim/Wicker ist Meister! Beim letzten Turnier der Saison in Wicker am 13.März konnten sich die Kinder mit sehenswerten Kombinationen 14:7 gegen die TSG Münster durchsetzen. Im zweiten Spiel musste der HSG-Nachwuchs gegen die TG Rüsselsheim ran. Trotz teilweiser ruppiger Spielweise des Gegners und Rückstand zur Pause besannen sich die Jungen und Mädchen auf ihre Stärken und drehten das Spiel in der zweiten Halbzeit. Am Ende stand es 11:6 für die HSG. Damit beendet die F-Jugend die Premieren-Saison des Trainergespann Jens Allendorff und Johannes Hartmann ungeschlagen.
Eine Woche zuvor wurde das Heim-Spielefest in der Goldbornhalle ausgetragen. Es stand ganz im Zeichen der Unterstützung für die Menschen in der Ukraine. Die Eltern und Zuschauer der HSG und der TSG Eddersheim waren aufgerufen, für Kinder in der Ukraine zu spenden. Die Spendenbox füllte sich rasend schnell. Der Betrag wurde durch weitere Spenden der C-, B- und A-Jugend ergänzt, sodass am Ende ein Ergebnis von 500 Euro an Bertilde Enders, Vorsitzende des Freundeskreis Flörsheim-Pyskowice übergeben werden konnte. Pyskowice ist neben Flörsheim auch mit Czerwonograd in der Ukraine verbunden.
Ein großer Dank gilt allen Spendern und Unterstützern der F-Jugend.
Unsere erfolgreiche F-Jugend und das Trainergespann Allendorff/Hartmann