- Aktuelle Seite:
- Startseite
Seit mehr als 10 Jahren schreiben die Handballerinnen und Handballer der TG Hochheim und des TV Wicker die Handballgeschichte beider
Vereine gemeinsam. In der Saison 2021/22 gehen 11 Mannschaften auf Punktejagd. Auch die Kleinsten werden bei den „Smarties“ spielerisch
an den Sport herangeführt. Mit der männlichen A-, B- und C-Jugend bestreiten drei Jugendmannschaften das Abenteuer Oberliga.
Wir wünschen unseren SportlerInnen und ZuschauerInnen eine erfolgreiche Saison mit vielen spannenden Spielen.
Viel Spaß auf den Seiten der HSG Hochheim/Wicker wünscht der HSG Vorstand.
Herren1 / Landesliga Hessen Mitte
14.08.2013
HSG Hochheim/Wicker - TuS Dotzheim2 35:21 (19:9)
(oan) Dank dieses hohen Sieges gegen die Reserve des diesjährigen Ligakonkurrenten der HSG zogen die Schützlinge von Olaf Anthes als Zweitplatzierte der Vorrundengruppe B ins Halbfinale des Bauschheimer Wochenturniers ein. Gegner am Freitagabend (18.30 Uhr) wird wie im Vorjahr der Rheinhessenligist TV Bodenheim um den Ex-Wickerer Florian Caprano sein. Im zweiten Halbfinale (20.30 Uhr) kommt es zum Derby zwischen den beiden südhessischen Landesligisten TuS Griesheim (Sieger der Vorrundengruppe B) und TV Büttelborn (Zweiter der Vorrundengruppe A).
Nach der 24:27-Auftaktniederlage gegen Gruppensieger Griesheim hatte Ho/Wi in einem selten langweiligen Spiel keinerlei Probleme mit dem Gegner aus der BOL Wiesbaden/Frankfurt. Coach Anthes hatte wie häufig in Testspielen zwei Formationen gebildet, die sich die beiden Halbzeiten jeweils teilten. Nach einem relativ torarmen Beginn schraubte die beim 6:3 nach einer Viertelstunde eingewechselte Combo mit Arik Weilbächer, Lutz Friederich, Adrian Steinmeier, Marcel Henkelmann, Fabian Medler und Jan-Philippe Hacker den Spielstand auf 19:9 zur Pause in die Höhe.
Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Partie so vor sich hin, ohne große Höhepunkte und mit einem einzigen logischen Sieger.
Bester HSG-Torschütze war der aus der 2. Mannschaft "beförderte" Marcel Henkelmann mit acht Toren. Sein Debüt im Tor der Herren1 gab Daniel Rebentisch, Leihgabe der Herren2 und Neuzugang vom SC Sossenheim.
Ho/Wi: Michel (1.-15. und 31.-45. Min.), Rebentisch (16.-30. und 46.-60. Min.); Wenzel (2), Kossler (2), Petry (2), Muschiol, Weilbächer (2), Medler (3), Fuchs (4), Steinmeier (4), Hacker (1), Henkelmann (8/1), Friederich (4), Binder (3/1).
Herren1 / Landesliga Hessen Mitte
12.08.2013
HSG Hochheim/Wicker - TuS Griesheim 24:27 (13:12)
(oan) Ihre zweite Niederlage in einem Vorbereitungsspiel binnen zwei Tagen musste die Landesliga-Mannschaft der HSG Hochheim/Wicker zum Auftakt des sehr gut besetzten Wochenturniers in Rüsselsheim-Bauschheim gegen den südhessischen Landesligisten TuS Griesheim hinnehmen. Am Ende der engen Partie hatte das Team von Coach Carsten Bengs mit 27:24 durchaus verdient die Oberhand behalten.
Die Schützlinge von HoWi-Trainer Olaf Anthes hatten sich ihre Pleite jedoch allein selbst zuzuschreiben, vergaben sie doch gleich mehrfach frei vom Kreis gegen den zugegebenermaßen sehr starken Griesheimer Torwart Höscher.
In der ersten Hälfte hatte die HSG vor allem dank eines in Abwehr und Angriff überragenden Jens Berger leichte Vorteile und ging mit einem knappen Vorsprung in die Pause (13:12).
Nach dem Wechsel wendete sich das Blatt jedoch ziemlich schnell, vor allem bedingt durch die Tatsache, dass Hochheim/Wicker insgesamt viermal so lang in Unterzahl spielen musste wie Griesheim (16:4 Strafminuten) und dies vor allem in der zweiten Halbzeit.
Die letzte Chance auf einen Sieg der HSG hätte nach dem 22:23-Anschlusstreffer durch Dominik Petry bestanden, doch ein äußerst umstrittener Siebenmeter für Griesheim zum 22:24, eine weitere Zeitstrafe für Ho/Wi durch einen vom Kampfgericht fehlgedeuteten Abwehr-Angriff-Wechsel und das daraus resultierende 22:25 für Griesheim brachten die Entscheidung in diesem ersten Spiel der Vorrundengruppe B.
Am morgigen Mittwoch (14.) sind die Schützlinge von Olaf Anthes gegen die 2. Mannschaft des TuS Dotzheim (18.30 Uhr, Großsporthalle Rüss.-Bauschheim, Im Weinfass) zum Siegen verdammt, wollen sie die Chance auf eine erneute Titelverteidigung wahren und das drohende zweieinhalbstündige Training am Donnerstag im Falle des Verpassens des Halbfinaleinzugs vermeiden.
Ho/Wi: Michel; Wenzel (1), Kossler (1), Petry (2), Berger (5/1), Muschiol (1), Weilbächer (2), Medler (1), Fuchs (7/3), Steinmeier (2), Henkelmann, Friederich (1), Binder (1).
Herren1 / Landesliga Hessen Mitte
11.08.2013
HSG Hochheim/Wicker – TuS Holzheim 27:35 (12:21)
(oan) Die erste (deutliche) Niederlage im zweiten Vorbereitungsspiel für das Landesliga-Team der HSG Hochheim/Wicker gegen den hessischen Oberligisten TuS Holzheim resultierte vorrangig aus einem fünfminütigen Blackout der Gastgeber zum Ende der ersten Halbzeit, als sie durch einen leichten Ballverlust nach dem anderen vom 12:15 bis zum Halbzeitstand von 12:21 in Rückstand gerieten. Die Gäste aus dem Limburger Raum, die in der bisherigen Vorbereitung unter anderem den Drittligisten Dormagen (28:26) sowie HoWis Ligakonkurrenten, die TSG Münster2 (40:24), geschlagen haben, hatten in dieser Phase leichtes Spiel, mussten sich nach dem Seitenwechsel jedoch deutlich abwehrstärkeren Hausherren erwehren, die beim 25:30 (53. Minute) den Rückstand nahezu halbiert hatten. Die letzten Bälle gehörten dann analog zur ersten Halbzeit aber wieder den Ardeckern, die somit einen souveränen Sieg davontrugen.
Bei HoWi konnten vor allem Sebastian Fuchs und Dominik Petry überzeugen. Trainer Olaf Anthes gewährte insgesamt 14 Feldspielern ähnlich lange Spielanteile, was jedoch hie und da zu merklichen Brüchen im geordneten Zusammenspiel führte. Holzheim, das mit nur neun, dafür aber eingespielten Akteuren im Feld antrat, nutzte jeden Lapsus der Gastgeber zum erfolgreich abgeschlossenen Tempogegenstoß. Im letzten Spieldrittel drehten die Anthes-Schützlinge mit Ausnahme der letzten fünf Minuten diesen Spieß um und „gewannen“ somit Halbzeit zwei mit 15:14.
Für Hochheim/Wicker beginnt am heutigen Montag als zweifacher Titelverteidiger das sehr gut besetzte Wochenturnier in Rüsselsheim-Bauschheim (Sporthalle Im Weinfass). Erster Gegner ist dort um 18.30 Uhr der von Carsten Bengs gecoachte südhessische Landesligist TuS Griesheim.
Ho/Wi gegen Holzheim: Michel im Tor; Wenzel (2/1), Kossler, Petry (4), Berger (2/1), Muschiol, Daudert (3), Weilbächer, Medler (2), Fuchs (5), Steinmeier, Hacker, Henkelmann (2), Friederich (3), Binder (4/2).
Herren1 / Landesliga Hessen Mitte
11.08.2013
HSG Hochheim/Wicker – TuS Holzheim 27:35 (12:21)
Die erste (deutliche) Niederlage im zweiten Vorbereitungsspiel für das Landesliga-Team der HSG Hochheim/Wicker gegen den hessischen Oberligisten TuS Holzheim resultierte vorrangig aus einem fünfminütigen Blackout der Gastgeber zum Ende der ersten Halbzeit, als sie durch einen leichten Ballverlust nach dem anderen vom 12:15 bis zum Halbzeitstand von 12:21 in Rückstand gerieten. Die Gäste aus dem Limburger Raum, die in der bisherigen Vorbereitung unter anderem den Drittligisten Dormagen (28:26) sowie HoWis Ligakonkurrenten, die TSG Münster2 (40:24), geschlagen haben, hatten in dieser Phase leichtes Spiel, mussten sich nach dem Seitenwechsel jedoch deutlich abwehrstärkeren Hausherren erwehren, die beim 25:30 (53. Minute) den Rückstand nahezu halbiert hatten. Die letzten Bälle gehörten dann analog zur ersten Halbzeit aber wieder den Ardeckern, die somit einen souveränen Sieg davontrugen.
Bei HoWi konnten vor allem Sebastian Fuchs und Dominik Petry überzeugen. Trainer Olaf Anthes gewährte insgesamt 14 Feldspielern ähnlich lange Spielanteile, was jedoch hie und da zu merklichen Brüchen im geordneten Zusammenspiel führte. Holzheim, das mit nur neun, dafür aber eingespielten Akteuren im Feld antrat, nutzte jeden Lapsus der Gastgeber zum erfolgreich abgeschlossenen Tempogegenstoß. Im letzten Spieldrittel drehten die Anthes-Schützlinge mit Ausnahme der letzten fünf Minuten diesen Spieß um und „gewannen“ somit Halbzeit zwei mit 15:14.
Für Hochheim/Wicker beginnt am heutigen Montag als zweifacher Titelverteidiger das sehr gut besetzte Wochenturnier in Rüsselsheim-Bauschheim (Sporthalle Im Weinfass). Erster Gegner ist dort um 18.30 Uhr der von Carsten Bengs gecoachte südhessische Landesligist TuS Griesheim.
Ho/Wi gegen Holzheim: Michel im Tor; Wenzel (2/1), Kossler, Petry (4), Berger (2/1), Muschiol, Daudert (3), Weilbächer, Medler (2), Fuchs (5), Steinmeier, Hacker, Henkelmann (2), Friederich, Binder (4/2).
B-Jugend / Testspiel
11.08.2013
(tom) Mit einem verdienten 44:27 gewann die B-Jugend am 10. August ihr Testspiel gegen das Team der TG-Rüsselsheim.
Nach einem vierstündigen Training in der aufgeheizten Wickerer Goldbornhalle hatte Trainer Alex Krestan für die B-Jugend noch eine besondere Überraschung parat. Die männliche B-Jugend der TG Rüsselsheim kam zu Besuch und stand zu einem Testspiel bereit.
Hatten die Teams anfangs noch eine recht ausgeglichene Tordifferenz, konnte sich die HSG nach 15 Minuten mit einigen Toren absetzen und setzte zur Halbzeit mit einer komfortablen Führung den Grundstock für den Sieg.
Das eigentliche Ergebnis stand für die Trainer beider Mannschaften jedoch nicht im Vordergrund. Es wurden Spielzüge robiert, Spieler getestet und vor Allem ging es um ein wenig Spielpraxis nach den langen Ferien.
Am Ende konnten die HOWIs das Spiel trotz einiger Schwächen mit 44:27 für sich eintscheiden.
Herren1 / Landesliga Hessen Mitte
11.08.2013
(oan) Die nächsten Vorbereitungsheimspiele der Herren1
Mittwoch, 21.08.2013, 20.00 Uhr, Hochheim: HSG1 - HSG Wiesbaden2 (BOL Wi/Fra)
Mittwoch, 28.08.2013, 20.00 Uhr, Hochheim: HSG1 - HSG Langen (BOL Darmstadt)
Sonntag, 01.09.2013, 18.00 Uhr, Wicker: HSG1 - TV Gelnhausen (Oberliga Hessen)
Samstag, 07.09.2013, 19.00 Uhr, Wicker: HSG1 - TSG Münster (Oberliga Hessen)
Hinzu kommen folgende Auswärtsspiele:
Montag, 12.08.2013, 18.30 Uhr, Sporthalle Rüss.-Bauschheim (Wochenturnier): HSG1 - TuS Griesheim (Landesliga Hessen Süd)
Mittwoch, 14.08.2013, 18.30 Uhr, Sporthalle Rüss.-Bauschheim (Wochenturnier): HSG1 - TuS Dotzheim2 (BOL Wi/Fra)
Freitag, 16.08.2013, 18.30 oder 20.30 Uhr, Sporthalle Rüss.-Bauschheim (Wochenturnier):evtl. Halbfinale
Samstag, 17.08.2013, 16.00, 17.45 oder 19.30 Uhr: Sporthalle Rüss.-Bauschheim (Wochenturnier):Platzierungsspiel
Sonntag, 25.08.2013, 18.00 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Schule Eppstein: TSG Eppstein (BOL Wi/Fra) - HSG1
Herren1 / Landesliga Hessen Mitte
05.08.2013
HSG Hochheim/Wicker – TG Kastel 35:24 (15:13)
(oan) Am Samstag des Wickerer Weinfestes und bei hochsommerlichen Temperaturen in der Wickerer Goldbrnhalle bestritt die Landesligamannschaft der HSG Hochheim/Wicker ihr erstes Testspiel für die Saison 2013/14. Dabei siegte sie nach knapperer erster Halbzeit am Ende noch deutlich mit 35:24 (15:13) gegen den letztjährigen Ligakonkurrenten und aktuellen Bezirksoberligisten, die TG Kastel, mit ihrem neuen Trainer André Schermuly.
HSG-Coach Olaf Anthes, der in seine siebte Saison bei den HoWis und davon in die dritte Spielzeit mit den ersten Herren geht, hatte aus seinem Team zwei Formationen gebildet, die sich die beiden Spielhälften jeweils teilten.
Nach 15 Spielminuten hatte die beginnende Combo eine 9:3-Führung herausgearbeitet und dabei vor allem ihr gutes Abwehrverhalten in schnelle Überläufe mit einfachen Toren umgemünzt. Die nachfolgende Sechs hatte anschließend etwas größere Schwierigkeiten in der zu hoch stehenden 5:1-Deckung, wodurch Kastel bis zur Pause auf 13:15 herankam.
Den zweiten Spielabschnitt dominierten die Gastgeber dann jedoch durchgängig und sie konnten sich bei Zwischenständen von 20:15, 24:16 und 32:20 somit über einen gelungenen Auftakt zur zweiten Vorbereitungsphase freuen.
Am kommenden Samstag, den 10. August 2013 erwarten die Anthes-Schützlinge das von Heiko Ohl trainierte Oberliga Hessen-Ensemble des TuS Holzheim. Anwurf ist um 17.00 Uhr in der Wickerer Goldbornhalle. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen!
HoWi: Thomas Michel (Neuzugang HSG Anspach/Usingen) im Tor; Timo Wenzel, Christoph Kossler (1), Dominik Petry (5), Jens Berger (1), Andreas Leist (3; reaktivierter Neuzugang, zuletzt TV Bierstadt), Jan Muschiol (1), Lukas Daudert (5), Arik Weilbächer (Neuzugang eigene 3. Mannschaft), Fabian Medler (6; Neuzugang eigene 2. Mannschaft), Sebastian Fuchs (4), Jan-Philippe Hacker (Neuzugang TV Idstein), Lutz Friederich (3/1; Neuzugang HSG Anspach/Usingen), Janis Binder (6/2).
Es fehlten noch Adrian Steinmeier (aus der eigenen Jugend) und Marcel Henkelmann (Neuzugang eigene 2. Mannschaft).
Smarties
26.07.2013
(jko) Am Freitag, 9. August beginnt wieder das Training der jüngsten HSGler.
Von 15.45 Uhr bis 16.45 Uhr heißt es:
"Auf gehts Smarties, mitgemacht!"
Wir laufen, rennen, springen, hüpfen, rollen, kriechen, balancieren, klettern, werfen, fangen,
kurzum, die motorische Grundausbildung zum Ballsportler steht im Vordergrund.
Natürlich das alles in spielerischer Form und in lockerer Umgebung.
Dabei steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund und den haben die
Mädchen und Jungen sichtlich.
Hin und wieder sind auch die Väter und Mütter aufgefordert, ihren Kleinsten Hilfestellung zu geben
und die Trainer zu unterstützen. Vor den Sommerferien waren teilweise über 20 Kinder in der Halle,
wobei die älteren (des Jahrgangs 2006) zukünftig eine viertel Stunde später bei der F-Jugend mittrainieren.
Für alle Kinder, von 4 - 6 Jahre, die bei uns "reinschnuppern" wollen, besteht die Möglichkeit, ein paar Mal
mitzumachen, bevor man sich bei einem der Trägervereine der HSG Hochheim/Wicker (TG Hochheim + TV Wicker)
anmelden muss.
Wer Lust hat mitzumachen kommt einfach freitags vorbei, wenn es wieder heißt:
Auf gehts Smarties, mitgemacht!