- Aktuelle Seite:
- Startseite
Seit mehr als 10 Jahren schreiben die Handballerinnen und Handballer der TG Hochheim und des TV Wicker die Handballgeschichte beider
Vereine gemeinsam. In der Saison 2021/22 gehen 11 Mannschaften auf Punktejagd. Auch die Kleinsten werden bei den „Smarties“ spielerisch
an den Sport herangeführt. Mit der männlichen A-, B- und C-Jugend bestreiten drei Jugendmannschaften das Abenteuer Oberliga.
Wir wünschen unseren SportlerInnen und ZuschauerInnen eine erfolgreiche Saison mit vielen spannenden Spielen.
Viel Spaß auf den Seiten der HSG Hochheim/Wicker wünscht der HSG Vorstand.
Herren 2 / Bezirksliga C - Gruppe 2 Wiesbaden/Frankfurt
19.01.2022
HSG Hochheim/Wicker 2 – MSG Schwarzbach 2 27:21 (13:11)
(asc) Die HSG Herren 2 sichern sich mit einer wiedererstarkten Defensiv- und Offensivleistung im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Schwarzbach die Tabellenführung in der BLC (Gruppe 2) und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde.
Herren 1
(TS12) Am vergangenen Samstag empfingen die Herren der HSG Hochheim/Wicker den Drittplatzierten MSG Schwarzbach zur gewohnten Heimspielzeit am Samstagabend in der Goldbornhalle. Da der Gegner mit in die Aufstiegsrunde ziehen wird, ging es hier also um wichtige Punkte. Verzichten musste die HSG auf Kreisläufer Florian Heinzer (krank) und Mario Schöberl (verletzt).
D-Jugend
Das dritte Spiel in diesem Jahr musste die Handball D-Jugend der HSG Hochheim-Wicker verloren geben. Im Rückspiel bei der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim am vergangenen Sonntag, lief es von Anfang für unser Team nicht richtig rund.
Unsicherheiten bei der Ballannahme, einige Fehlwürfe und Schwächen beim Abschluss ließen die HoWi Handballer zur Halbzeitpause bereits 8:12 zurückliegen. Daran hatte auch die Breckenheimer Torhüterin ihren verdienten Anteil.
1. Herren
(TS12) Am Sonntag, den 13.02.2022, stand für die HSG das Derby bei der TG Rüsselsheim an. Die Schützlinge von Martin Reuter reisten mit vollem Kader und breiter Brust in die Opelstadt. Lediglich Simon Seith konnte nach überstandener Corona Infektion noch nicht am Spielgeschehen teilnehmen und befindet sich aktuell noch im Aufbautraining. Auf der anderen Seite war die Personallage bei den Rüsselsheimern extrem angespannt, einige Leistungsträger mussten verletzungsbedingt pausieren. Somit schien die Partie auf dem Papier schon entschieden.
Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga West trat die mB2 der HSG Hochheim-Wicker am Samstag beim – derzeitigen – Tabellenersten HSG EppLa an. Coronabedingt liegen die Hochheimer derzeit zwei Spiele hinter dem Erstplatzierten zurück.
Nach dem Kantersieg im Hinspiel Mitte November (damals 32:19) war den Hochheimer Jungs diesmal klar, dass für EppLa der Ehrgeiz darin bestand, ein deutlich besseres Ergebnis als in der Hinrunde zu erzielen. Und so lief die HSG EppLa Mannschaft mit einem Kader aus überwiegend 2005er Jungs gegen unsere ersatzgeschwächte Mannschaft mit im Schnitt einem Jahr jüngeren Spielern an.
Herren 1
(TS12) Am Samstagabend waren die Herren I der TG Schierstein in der Wickerer Goldbornhalle zu Gast. Die Personallage war bei beiden Mannschaften sehr angespannt. Die Liste der nicht spielfähigen HSG Akteure war selten so lang, wie an diesem Spieltag. HSG Trainer Martin Reuter, Spielmacher Simon Seith, Tim Walter, Fabian Kämmerer und Nik Himmel fielen krankheitsbedingt aus. Dazu gesellten sich noch die beiden Linkshänder Marcel Karwath und Mario Schöberl, die beide aufgrund von Verletzungen passen mussten. Dennis Assmann übernahm die Rolle des Spielertrainers. Zu allem Überfluss zog sich Yassin Ben-Hazaz in der 7. Spielminute eine Steißbeinprellung zu und konnte nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen.
C-Jugend
Neues Jahr, neues Glück. Mit einem Heimspiel startete die C-Jugend in die Oberligasaison. Nachdem die Qualirunde mit 6 Siegen aus 6 Spielen sehr gut lief, waren alle gespannt, wie es nun in der eigentlichen Oberligarunde weitergehen würde. Zum Glück und zur allgemeinen Erleichterung lief es weiterhin sehr gut, am Ende stand ein 39:19-Sieg gegen die TG Eberstand auf der Wickerer Anzeigetafel.
Alle Teams
Für die Herren 1 der HSG geht es am Samstag, den 05.02.2022 um 19:00 Uhr in der Goldbornhalle in Wicker gegen die TG Schierstein. Die HSG trifft dort als ungeschlagener Tabellenführer auf den Tabellenvierten, mit ihrem wurfgewaltigen Rückraumspieler Simon Schafmeister der die Torschützenliste in der BOL mit 86 Treffern in 7 Spielen unangefochten anführt. Das Hinspiel in Wiesbaden hatten die HSG-ler deutlich mit 32:19 Toren gewonnen.
Die Herren 2 der HSG bestreiten am Samstag, den 05.02.2022 um 17:00 Uhr als Tabellenführer der Bezirksliga C der Gruppe 2 das Vorspiel gegen die HSG Main-Handball. Das Hinspiel in Flörsheim hatte die HSG mit 34:25 Toren gewonnen.
Die A-Jugend trifft dann am Sonntag, den 06.02.2022 um 16:00 Uhr in der Goldbornhalle in Wicker auf die Mannschaft der JSG Kirchain/Neustadt. Ihr erstes Spiel in der Oberligarunde hatte die HSG mit einer doch stark dezimierten Mannschaft bei der TSG Wilhelmshöhe mit 30:34 Toren verloren. Die Kirchhainer hatten ihr erstes Spiel in der Oberliga gegen den TV Trebur mit 27:36 Toren verloren. Unsere Jungs sollten also auf der Hut sein und die Niederlage in Kassel vergessen machen.
Die B1-Jugend der HSG Ho/Wi spielt schon ihr drittes Spiel in der Oberligarunde und muss am Samstag um 19:30 Uhr zu später Stunde in Baunatal in der Langenberg Sporthalle antreten. Die ersten beiden Spiele konnten die HSG ler zu ihren Gunsten entscheiden.
Die C1-Jugend der HSG Ho/Wi spielt ihr zweites Spiel in der Oberligarunde und muss am Sonntag um 15:00 Uhr ebenfalls dann in Baunatal in der Langenberg Sporthalle antreten. Das erste Spiel konnten die HSG-Cracks recht deutlich zu ihren Gunsten entscheiden.
Die B2-Jugend der HSG Ho/Wi spielt am Samstag um 16:30 Uhr in der Wilhelm-Busch-Sporthalle in Langenhain gegen Jungs der HSG EppLa den Tabellenzweiten der BOL.
Die D-Jugend muss am Samstag um 15:00 Uhr in der Goldbornhalle gegen die Jungs des TV Idstein ihr Können unter Beweis stellen. Die Mannschaft war in den letzten Tagen nicht immer in ihrer stärksten Formation unterwegs, da doch einige Spieler immer wieder krankheitsbedingt fehlten.
26.01.2022
Damen/ BOL/ Staffel 2/ Wiesbaden/ Frankfurt
Punkte sammeln!
Wir holen 2 Punkte gegen Kastel
Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss – das passt wie die Faust aufs Auge in diesem Spiel.
Wir gewinnen knapp mit einem Tor 27:26 gegen die Damen aus Kastel und können unser
Punktekonto aufbessern. Nachdem das letzte Spiel gegen Dotzheim Corona bedingt verschoben
werden musste (neuer Termin steht noch aus), empfingen wir diesen Sonntag die Damen aus Kastel.
Nach dem spannenden Hinspiel (zur Erinnerung: wir lagen mit 8 Toren zurück und erkämpften noch
ein Unentschieden am Ende) war uns klar, dass das Rückspiel ähnlich verlaufen könnte. Und wir
behielten Recht. Wir starteten konzentriert in die Partie und konnten uns rasch einen 3-Tore
Vorsprung sichern. Leider leisteten wir uns gegen Ende der ersten Halbzeit wieder eine HoWi-
typische Schwächephase und mussten mit einem 2-Tore Rückstand (10:12) in die Pause. Uns war
klar, dass wir nun alles in die Waagschale werfen und unseren inneren Schweinehund überwinden
mussten, um diese Partie noch zu drehen. Erneut wieder nur mit einem Auswechselspieler war dies
natürlich wieder leichter gesagt als getan. In der kompletten zweiten Halbzeit rannten wir stets dem
Ausgleich hinterher – wir schafften es zwischendurch mal auf 1-2 Tore heran, aber fielen im gleichen
Zug auch wieder 3-4 Tore zurück. Erst ab der 52. Minute legte sich ein Schalter bei uns um – Julia
Pakula traf erneut einen 7m zum 23:25, dann setzen Rebecca Barthenheier und Tamara Paul direkt
nach, sodass es 25:25 stand. Die Kasteller Damen gingen dann nochmal ein letztes Mal in Führung,
bevor Julia Maurer und erneut Rebecca Barthenheier das Ding klar machten. Am Ende stand es 27:26
für uns – was ein Fight schon wieder!! Wir sind super erleichtert, dass wir seit langem mal wieder so
eine tolle Moral an den Tag gelegt haben – der Klassenerhalt rückt näher!
Mit voller Konzentration geht es nun kommenden Sonntag zur HSG EppLa nach Eppstein. Wir freuen
uns auf tatkräftige Fans unter 2G+ Bedingungen.
Sportliche Grüße von eurer Nummer 17 @hsg_bembel_girls und den restlichen Bembel Girls!
Es spielten: von Auer (Tor), Pakula (7), Jost/Pohle (6), Gölzer (5), Paul (3), Barthenheier (3), Maurer
(3)