- Aktuelle Seite:
- Startseite
Seit mehr als 10 Jahren schreiben die Handballerinnen und Handballer der TG Hochheim und des TV Wicker die Handballgeschichte beider
Vereine gemeinsam. In der Saison 2021/22 gehen 11 Mannschaften auf Punktejagd. Auch die Kleinsten werden bei den „Smarties“ spielerisch
an den Sport herangeführt. Mit der männlichen A-, B- und C-Jugend bestreiten drei Jugendmannschaften das Abenteuer Oberliga.
Wir wünschen unseren SportlerInnen und ZuschauerInnen eine erfolgreiche Saison mit vielen spannenden Spielen.
Viel Spaß auf den Seiten der HSG Hochheim/Wicker wünscht der HSG Vorstand.
Herren I
(TS12) Nachdem die Herren I der HSG Hochheim/Wicker die Vorrunde der Bezirksoberliga Gruppe 2 mit 24:0 Punkten aus 12 Spielen erfolgreich auf Platz 1 der Tabelle beendet hat, startet am Wochenende die Aufstiegsrunde.
Mit von der Partie aus der Gruppe 2 sind außerdem die Mannschaften der TSG Eddersheim und der MSG Schwarzbach. Aus der Gruppe 1 stößt die ebenfalls noch ungeschlagenen Mannschaft der TSG Oberursel dazu sowie die Zweit- und Drittplatzierten TSG Münster und HSG Neuenhain/ Altenhain.
Somit ist die Mannschaft von Trainer Martin Reuter neben den Herren der TSG Oberursel einer der Topfavoriten auf die ersten Tabellenplätze. Der Erstplatzierte wird direkt in die Landesliga aufsteigen und der Zweitplatzierte muss sich in der Relegation gegen den 2. der BOL Gießen beweisen.
Es wird jeweils ein Hin- und Rückspiel gegen die 3 Mannschaften aus Gruppe 1 stattfinden.
Soweit die nüchternen Fakten.
Solche Bilder wollen wir auch am Ende der Aufstiegsrunde wieder sehen: unsere ersten Herren beim Jubeltänzchen
Herren 2 / Bezirksliga C - Gruppe 2 Wiesbaden/Frankfurt
27.03.2022
TG Sachsenhausen 2 - HSG Hochheim/Wicker 2 30:40 (13:17)
(asc) Die HSG Hochheim/Wicker Herren 2 haben im letzten Spiel der regulären Spielrunde, und vor Beginn der Aufstiegsrunde, noch einmal einen klaren Sieg gegen Sachsenhausen eingefahren.
Smarties
Achtung liebe Smarties! Aufgrund von Corona-Fällen müssen wir das Training morgen Nachmittag leider ausfallen lassen. Bitte sagt es allen weiter.
Bis hoffentlich nächste Woche wieder.
Sebastian&Josef
07.03.2022
Damen/ BOL / Bezirk Wiesbaden/Frankfurt
Nochmal Vollgas in der Abstiegsrunde!
Wir haben nun 12 Spiele hinter uns gebracht – nach einem phänomenalen Start und einer
ungewollten Tabellenführung müssen wir nun leider den Kampf in der Abstiegsrunde antreten. Der
Spielerinnen-Mangel, die vielen Verletzungen und auch Corona haben uns mehr gebeutelt, als zu
Beginn vermutet. Wir sind leider hinter unseren Erwartungen geblieben. Doch uns war klar, dass der
Aufstieg in die BOL kein Zuckerschlecken wird, auch wenn unser Kader in der Vorbereitung eine
andere Hausnummer war als nun.
Aber wir wollen natürlich optimistisch bleiben. Wir haben nun 9:15 Punkte, wobei wir 7 Punkte mitnehmen werden, was uns eine überaus gute Ausgangslage in der im April startenden Abstiegsrunde ermöglicht. Dort wird es dann sehr wahrscheinlich gegen die
Teams aus Anspach, Kriftel und Hattersheim gehen (Main-Nidda seht schon als erster Absteiger der
Damen BOL fest). Hier müssen wir nochmal alles in die Waagschale werfen, um an Ende keine entscheidende Rolle im Abstiegskampf spielen zu müssen.
Bis dahin heißt es aber nochmal den Kopf frei bekommen und die letzten schwer verdaulichen
Niederlagen gegen Eppstein und Dotzheim abhaken – Der Blick geht nach vorne und auf das, was wir
eigentlich ganz gut können: Handball spielen und verdientes Kaltgetränk danach genießen 😊
Sobald es Neuigkeiten zwecks Spielterminierungen gibt, melden wir uns wieder. Weitere Spoiler an der Stelle: bald ist unser AllStar-Stickeralbum der HSG Hochheim/Wicker erhältlich und ein neuern digitaler Auftritt steht ebenfalls in den Startlöchern – lasst euch überraschen!
Eure Nummer 17 @hsg_bembel_girls
C2-Jugend
HSG Hochheim/Wicker II - TG Rüdesheim 33:18 (16:12)
(ks) Ungläubige Gesichter am Samstagnachmittag in der Goldbornhalle: Ohne Justus Manderscheid, Jannik Wollstädter (beide festgespielt in C1) und die kurzfristigen Ausfälle von Fabio Bergmann, Arne Bielau und Torhüter Chrisian Ziegler hatte sich die HSG gegen den Tabellenführer nicht sonderlich viel ausgerechnet. Das Hinspiel in Rüdesheim ging nach starker Leistung mit 25:26 verloren und somit gab das Trainergespann Fuhrmann / Schwarzer den Jungs „Spaß haben und die eigene Leistung abrufen“ mit auf den Weg. Bis zum 13:12 in der 21. Minute gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, doch dann ging die HSG etwas überraschend mit einer 4-Tore-Führung in die Pause. Das Trainerteam prophezeite eine schwere zweite Hälfte, diesen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Es wurde eine schwere zweite Hälfte – für den Gast aus Rüdesheim. Denn was dann geschah, hatten sich Trainer und Spieler in den kühnsten Träumen nicht vorgestellt. Die Jungs um den effektiven Rückraum mit Otis Bachmann, Jaron Bach, Till Rühle und Mika Wilkes spielten sich regelrecht in einen Rausch. Die Abwehr stand immer besser, die Mitte war dicht. Rüdesheim fand kaum noch ein Mittel und wenn doch ein Ball Richtung Tor kam, war er meist Beute von Philipp Ritter, der mit seiner starken Leistung die Grundlage für die Überraschung lieferte. Vorne klappte viel, alle Feldspieler hatten zählbaren Anteil daran, dass die HSG innerhalb von zehn Minuten von 19:15 auf 29:16 stellte und das Spiel in der 40. Minute entschieden war. Diese unglaubliche Mannschaftsleistung ließ zwei ziemlich sprachlose Trainer auf der Bank zurück: „Uns ist bewusst, dass die Jungs in den letzten Wochen einen tollen Teamspirit enwickelt haben. Aber was sie hier heute gezeigt haben, war der reine Wahnsinn. Wir sind extrem stolz auf die Truppe!“
Umso ärgerlicher, dass zuvor im Auswärtsspiel bei der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt zwei Punkte durch eine leider indiskutable Schiedsrichterleistung verloren gingen. Aufgrund der Konstellation an der Tabellenspitze ist in der BLA West aber immer noch alles möglich.
Es spielten: Philipp Ritter (Tor); Otis Bachmann, Jaron Bach (je 10), Nelio Guidi (5), Mika Wilkes (3), Till Rühle, Fabian Oechsle, Simon Schleidt, Nico Ke
Pressemitteilung
Zur neuen Saison werden wir auf der Position des Trainers unserer 1. Herrenmannschaft einen Wechsel vornehmen. Die Entscheidung wurde dem aktuellen Trainer Martin Reuter mitgeteilt und beim Training auch der Mannschaft gegenüber kommuniziert.
„Martin hat sich nach seiner Amtsübernahme die vorgegebenen Ziele klar erreicht. Im Folgejahr schaffte er mit einem sehr kleinen Kader und vielen Ausfällen den Klassenerhalt in der BOL Wiesbaden/Frankfurt, bevor die Saison aufgrund der Pandemie abgebrochen wurde. In der aktuellen Runde haben wir unser Zwischenziel erreicht und uns für die Play-Off Runde qualifiziert.
Mit Blick auf die künftige Ausrichtung der Mannschaft, der Rückmeldungen aus verschiedenen Gesprächen und nach Abwägen aller Argumente sind wir zu dieser knappen Entscheidung gekommen, die uns sehr schwergefallen ist. Martin ist ein absoluter Fachmann, der für den Handball lebt und mit dem wir gerne zusammengearbeitet haben.“
Martin wird die Mannschaft bis Saisonende weiter trainieren und alles daransetzen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Das wird nicht einfach, aber wir haben volles Vertrauen in ihn und die Mannschaft. Wir danken Ihm für seine gute Arbeit und gehen jetzt gemeinsam mit vollem Elan in die Aufstiegsrunde.
Zum Stand der Trainerfindung: „Das Anforderungsprofil ist klar formuliert. Wir führen aktuell Gespräche und sind zuversichtlich, zeitnah einen neuen Trainer präsentieren zu können.“
Vorstand der HSG Hochheim Wicker
Pressemitteilung
Die Sportliche Leitung kann frühzeitig zur neuen Saison den ersten Neuzugang präsentieren. Vom TV Idstein wird der 29 Jährige Jobst Scheffer zur HSG Hochheim/Wicker wechseln.
“Wir sind froh, dass wir Jobst für die HSG gewinnen konnten und mit ihm einen sehr erfahrenen Spieler begrüßen dürfen. Er wird uns helfen, die entstehende Lücken auf der Torwartposition zu schließen und das neue Torwart-Duo mit Tim Scholz bilden“, so der Vorstand.
Scheffer spielte in der Jugend des TV Wicker, bevor es ihn über die TSG Eddersheim und TGS Langenhain zum TV Idstein zog, wo er bis zuletzt aktiv war. Besonders stolz sind wir, dass ein Eigengewächs den Weg zurück zu seinem Heimatverein gefunden hat.
Der Vorstand der HSG Hochheim Wicker
Herren 1
(TS12) Am Sonntag den 27.02.22 stand für die Herren I der HSG Hochheim/Wicker das letzte Spiel der Hauptrunde gegen den Letztplatzierten HSG EppLa II an. Auf beiden Seiten hatte dieses Spiel im Grunde keine Bedeutung mehr, da die HSG Hochheim/Wicker definitiv in die Aufstiegsrunde ziehen wird, während EppLa II in der Abstiegsrunde um den Klassenverbleib kämpfen muss. Dazu kamen auf Seiten von Hochheim/Wicker krankheits- und urlaubsbedingte Ausfälle (Daniel Bley, Philipp Schipper, Mario Schöberl). Trotzdem wollte man die weiße Weste wahren und die Hauptrundeverlustpunktfrei abschließen.
B2-Jugend
Am vergangenen Wochenende empfing das Team der mB2 aus Hochheim-Wicker die Mannschaft der TG Schierstein in der Goldbornhalle. Die Heimmannschaft war mit 13 Spielern gut aufgestellt, Schierstein dagegen trat mit nur zwei Ersatzspielern an. Nach dem klaren 27:36-Erfolg im Hinspiel schwor Trainer Andi Zimmer die HoWi-Jungs auf ein konzentriertes Spiel ein.