- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Jugend
-
Smarties
- Smarties Berichte
Smarties
Achtung liebe Smarties! Aufgrund von Corona-Fällen müssen wir das Training morgen Nachmittag leider ausfallen lassen. Bitte sagt es allen weiter.
Bis hoffentlich nächste Woche wieder.
Sebastian&Josef
Smarties
Nach den hessischen Sommerferien können wir endlich wieder das Training für die jüngsten Handball-Talente, die HSG-Smarties, anbieten. Dank neuer Ideen und weiterentwickelter Konzepte sind auch unter Beachtung der aktuell gültigen pandemiebedingten Vorgaben unsere koordinations- und handballspezifischen Bewegungsspiele für Kinder möglich. Die derzeit niedrige Inzidenz lässt zudem zu, dass auch die Eltern ihre Kinder in die Hallen begleiten dürfen - das Tragen einer medizinischen Maske und die Einhaltung der Abstandsregeln vorausgesetzt. Die Trainingszeit bleibt, wie gewohnt, Donnerstag 16 Uhr in der Hochheimer Georg-Hoffmann-Halle.
Wir, die Trainer Josef Kossler und Sebastian Fuchs, freuen uns am 02.09.2021 dann erstmals nach der langen Zwangspause unsere Handballyoungster, das sind alle Mädchen und Jungs zwischen 4 und 6 Jahren, in der Halle begrüßen zu dürfen. Fragen beantworten wir gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Saisonvorbericht
Smarties
Donnerstags um 16.00 Uhr geht es in der Georg-Hofmann-Halle am Wasserturm rund. Wenn bis 17.00 Uhr unsere "Smarties" die Halle rocken, sind auch die Eltern und Großeltern auf der Tribüne begeistert. Mit viel Freude und großem Engagement sind die 4-6jährigen dabei, die Zielvorgaben ihrer Trainer Sebastian Fuchs, Gitte u. Josef Kossler umzusetzen. Die motorische Grundausbildung steht im Vordergrund. Laufen, Springen, Hüpfen, Klettern, Balancieren, Kriechen u.v.m. sowie das Werfen, Fangen, Rollen und Prellen verschiedener Bälle wird den Kindern spielerisch vermittelt. Das Hantieren mit Kirschkernsäckchen, Luftballons, Dosen,
Zeitungen, Wäscheklammern usw. sorgt für Abwechslung im Training und stellt die "Smarties" immer wieder vor neue Aufgaben. Wenn am Ende der Trainingseinheit die Kinder zusammenkommen um ihren Schlachtruf und eine Rakete zu starten sind die fröhlichen Gesichter der Beweis, dass das Training wieder einmal Spaß gemacht hat. Im Namen unserer "Smarties" bedanken wir uns bei Allen, die unsere HSG auf vielfältige Weise unterstützen.
Mit freundlichem Sportgruß
Gitte Kossler
Sebastian Fuchs
Josef Kossler
Smarties
11.09.2017
Saisonvorbericht unserer "Smarties"
(jk) Die jüngsten der HSG Hochheim/Wicker, unsere "Smarties " trainieren donnerstags von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Georg-Hofmann-Halle in Hochheim.
Den 4-6-jährigen werden spielerisch Trainingsinhalte vermittelt, die eine breite allgemeine sport motorische Grundausbildung ermöglichen und koordinative Fähigkeiten fördern.
Smarties
05.07.2016
Einmal noch Training vor den Ferien
(JK)Für die Jüngsten der HSG Hochheim / Wicker die „ Smarties“ ist jeden Donnerstag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Georg-Hofmann-Halle Handball-Training. Die motorische Grundausbildung steht im Vordergrund. Julia Mohr, Gitte und Josef Kossler sind dafür verantwortlich, das die Kinder mit Lust und Freude bei der sache sind. Über 20 Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren bereiten den Trainern und den vielen Eltern und Großeltern auf der Tribüne viel Vergnügen.
Smarties
20.07.2015
Smarties-Training der HSG Hochheim/Wicker geht am 24. Juli in die Sommerpause
Erstes Training nach der Pause wieder am 4. September 2015
Von Brigitte und Josef Kossler
Mit dem letzten Training der Saison am kommenden Freitag, den 24. Juli verabschiedet sich die Smarties-Mannschaft in die Sommerpause, bevor das Training der jüngsten HSG’ler am Freitag, 4. September 2015 wieder beginnt. Dabei freuen wir uns jetzt schon besonders auf neue interessierte Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2011.
Von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr heißt es dann wieder: „Auf geht‘s Smarties, mitgemacht!"
Wir laufen, rennen, springen, hüpfen, rollen, kriechen, balancieren, klettern, werfen, fangen, kurzum, die motorische Grundausbildung zum Ballsportler steht im Vordergrund.
Natürlich das alles in spielerischer Form und in lockerer Umgebung. Dabei steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund und den haben die Mädchen und Jungen sichtlich.
Hin und wieder sind auch die Väter und Mütter aufgefordert, ihren Kleinsten Hilfestellung zu geben und die Trainer zu unterstützen. Vor den Sommerferien waren teilweise über 20 Kinder in der Halle.
Alle Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren sind herzlich eingeladen, bei unserem Training in der Georg-Hofmann-Halle Hochheim (neben dem Wasserturm) "reinzuschnuppern" und mitzumachen. Wer Lust hat, kommt einfach freitags vorbei, wenn es wieder heißt:
„Auf geht‘s Smarties, mitgemacht!“
Die Trainer Brigitte und Josef Kossler (Tel.: 06146 / 4599)
__________________________________________________________________________________
Konzept des Kinder- und Jugendhandballtrainings der HSG Hochheim/Wicker
Smarties
09.09.2013
(jko) Das Smarties Training beginnt freitags ab sofort bereits um 15:30 Uhr.
Trainingsort ist wie bisher die GEORG-HOFMANN-SPORTHALLE in Hochheim.
Kinder- und Jugend / Konzept
10.09.2013
Konzept des Kinder- und Jugendhandballtrainings der HSG Hochheim/Wicker
von Gitte und Josef Kossler
(jko) Im Mittelpunkt des Kinder- und Jugendhandballangebots der HSG Hochheim/Wicker steht die ganzheitliche Bewegungsförderung aller Kinder.
Die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen umfasst die geistige, emotionale und motorische Entwicklung und beginnt mit den Smarties, der Vier- bis Sechsjährigen. Es werden turnerische und sportartübergreifende Inhalte berücksichtigt. Den Kindern sollen koordinative spielübergreifende Fähigkeiten und Fertigkeiten mit und ohne Ball vermittelt werden, um eine Grundlage zur Spezialisierung zu legen. Das Zielspiel Handball steht noch nicht im Fokus.
Erst bei den F-Jugendlichen ist es steter Bestandteil des Trainings. Doch sportartübergreifende Inhalte gehören weiterhin fest zum Training.
Ab der E-Jugend nimmt der Anteil des Zielspiels Handball stärker zu, ohne „handballfremde“ Inhalte zu vernachlässigen, die einer kind- und entwicklungsgerechten Ausbildung entsprechen.
Ein wichtiger Baustein zur erfolgreichen Umsetzung des Konzeptes besteht darin, dass jeder Gruppe mindestens ein Verantwortlicher zugeordnet ist, der Übungsleiter, Handballtrainer oder Sportlehrer ist.
Weil erst spät eine Spezialisierung stattfindet, bleiben die sportlichen Erfolge der HSG nicht aus, wenngleich sich nicht alle Kinder nach den Smarties für den Handballsport entscheiden. Neben Meisterschaften und weiteren guten Platzierungen in der Vergangenheit, schaffen es immer wieder unsere größten Talente in höhere Klassen, bis in die 1. und 2. Bundesliga.
Nicht nur aus den genannten Gründen sind wir sicher, dass bei den Kindern gute Voraussetzungen geschaffen werden, sowohl beim Handballspiel, als auch in anderen Sportarten erfolgreich und mit Freude mitwirken zu können. Unsere Motivation ist die Begeisterung aller Kinder nach dem Training und die positiven Rückmeldungen der Eltern, die uns zur Umsetzung dieses Konzeptes veranlassen.
Hochheim am Main, 10. September 2013
Smarties
26.07.2013
(jko) Am Freitag, 9. August beginnt wieder das Training der jüngsten HSGler.
Von 15.45 Uhr bis 16.45 Uhr heißt es:
"Auf gehts Smarties, mitgemacht!"
Wir laufen, rennen, springen, hüpfen, rollen, kriechen, balancieren, klettern, werfen, fangen,
kurzum, die motorische Grundausbildung zum Ballsportler steht im Vordergrund.
Natürlich das alles in spielerischer Form und in lockerer Umgebung.
Dabei steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund und den haben die
Mädchen und Jungen sichtlich.
Hin und wieder sind auch die Väter und Mütter aufgefordert, ihren Kleinsten Hilfestellung zu geben
und die Trainer zu unterstützen. Vor den Sommerferien waren teilweise über 20 Kinder in der Halle,
wobei die älteren (des Jahrgangs 2006) zukünftig eine viertel Stunde später bei der F-Jugend mittrainieren.
Für alle Kinder, von 4 - 6 Jahre, die bei uns "reinschnuppern" wollen, besteht die Möglichkeit, ein paar Mal
mitzumachen, bevor man sich bei einem der Trägervereine der HSG Hochheim/Wicker (TG Hochheim + TV Wicker)
anmelden muss.
Wer Lust hat mitzumachen kommt einfach freitags vorbei, wenn es wieder heißt:
Auf gehts Smarties, mitgemacht!