HSG Hochheim/Wicker

Turngemeinde Hochheim am Main 1845 e.V. / Turnverein Wicker 1848 e.V.

Saisonabschluss ohne Happy End - Mund abputzen und mit Vollgas in die BLB!      Geschwächte Herren 2 unterliegen am Ende knapp bei BIK 2      HSG Herren 2 holen sich souverän die Meisterschaft der BLC      Knappe Niederlage im letzen Heimspiel der Rieslingboys      Herren 2 deklassieren VfR/Eintracht 3      Hinrunde überstanden, Damen sichern sich Platz 2      Mission Aufstieg in die Landesliga erfolgreich gesichert      Rückblick und Vorschau      

F-Jugend

Die F-Jugend der HSG Hochheim/Wicker ist Meister! Beim letzten Turnier der Saison in Wicker am 13.März konnten sich die Kinder mit sehenswerten Kombinationen 14:7 gegen die TSG Münster durchsetzen. Im zweiten Spiel musste der HSG-Nachwuchs gegen die TG Rüsselsheim ran. Trotz teilweiser ruppiger Spielweise des Gegners und Rückstand zur Pause besannen sich die Jungen und Mädchen auf ihre Stärken und drehten das Spiel in der zweiten Halbzeit. Am Ende stand es 11:6 für die HSG. Damit beendet die F-Jugend die Premieren-Saison des Trainergespann Jens Allendorff und Johannes Hartmann ungeschlagen.

Eine Woche zuvor wurde das Heim-Spielefest in der Goldbornhalle ausgetragen. Es stand ganz im Zeichen der Unterstützung für die Menschen in der Ukraine. Die Eltern und Zuschauer der HSG und der TSG Eddersheim waren aufgerufen, für Kinder in der Ukraine zu spenden. Die Spendenbox füllte sich rasend schnell. Der Betrag wurde durch weitere Spenden der C-, B- und A-Jugend ergänzt, sodass am Ende ein Ergebnis von 500 Euro an Bertilde Enders, Vorsitzende des Freundeskreis Flörsheim-Pyskowice übergeben werden konnte. Pyskowice ist neben Flörsheim auch mit Czerwonograd in der Ukraine verbunden.

Ein großer Dank gilt allen Spendern und Unterstützern der F-Jugend.

 

 

Unsere erfolgreiche F-Jugend und das Trainergespann Allendorff/Hartmann

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.