- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Jugend
- C2-Jugend
Trainer:Florian FuhrmannKatja Schwarzer Alle Informationen über:C2-Jugend MannschaftLink zu nuLiga:
|
C2 der HSG überwintert auf Platz 6 der Bezirksoberliga
(ks) Der jüngere C-Jugend-Jahrgang freut sich über einen gelungenen Jahresabschluss: Schon Anfang Dezember lieferte das Team um Ben Krummeck eine ganz starke Partie gegen Ligaprimus TSG Münster. Gegen den Gast, der denkbar knapp im Duell mit der C1 die Oberliga-Qualifikation verpasst hatte, hielten die Jungs bis zum 19:24 mit, ehe aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten die Kräfte und Konzentration schwanden. Abwehr-Ass Jakob Greitens fiel schon kurz nach der Halbzeit nach einem Zusammenprall verletzt aus. Trotzdem freute sich das Trainerteam über die starke Leistung: „Bei guten Gegnern schaffen wir es, unseren besten Handball zu spielen. Leider fiel die Niederlage am Ende ein paar Tore zu hoch aus, die Jungs hätten ein knapperes Ergebnis verdient gehabt.“
Gegen die HSG BIK Wiesbaden und die TG Eltville ließen die Weinstädter von Beginn an nichts anbrennen und feierten zwei deutliche Heimsiege, bei denen das Trainerteam Fuhrmann/ Schwarzer munter durchwechseln konnte und somit alle Jungs Spielpraxis sammelten. Im letzten Spiel vor Weihnachten verteilte die HSG schon Geschenke an Eltville und ließ 17 (!) freie Torchancen ungenutzt. Erst in den letzten zwölf Minuten setzten sich die Gastgeber entscheidend ab.
HSG Hochheim/Wicker 2 – TSG Münster 22:34 (11:18)
Dennis Liepsch (Tor), Ben Krummeck (7/3), David Rhein (1), Nick Bürkle (5), Jakob Greitens (2), Paul Schönau (6), Jais Domröse (1), Leonard Fleig, Timo Müller und Tim Griesfeller.
HSG Hochheim/Wicker 2 – HSG BIK Wiesbaden 38:29 (18:10)
Dennis Liepsch (Tor), Ben Krummeck (10), David Rhein (9), Nick Bürkle (7), Jakob Greitens (1), Paul Schönau (4), Jais Domröse (2), Leonard Fleig (2), Timo Müller (1), Tim Griesfeller (1), Julian Hoppe (1) und Tobias Moschner.
HSG Hochheim/Wicker 2 – TG Eltville 30:19 (18:13)
Dennis Liepsch (Tor), Ben Krummeck (8/1), David Rhein (5/1), Nick Bürkle (5), Jakob Greitens (3), Paul Schönau , Jais Domröse (3), Leonard Fleig (3), Timo Müller (2), Julian Hoppe (1), Jann Kühnel und Tim Griesfeller.
C2-Jugend
HSG Hochheim/Wicker 2 – mJSG Schwarzbach 20:32 (9:14)
HSG Hochheim/Wicker 2 – JSG EppLa 24:32 (12:14)
(ks) Gegen zwei Topteams der Liga präsentierte sich der jüngere C-Jugend-Jahrgang erneut sehr stark, musste aber letztendlich der körperlichen Unterlegenheit, aber auch der schwachen Chancenverwertung Tribut zollen. Im Duell mit Meisterschaftsanwärter Schwarzbach machte das Team von Florian Fuhrmann und Katja Schwarzer sein bisher bestes Saisonspiel und blieb in der ersten Halbzeit lange auf Augenhöhe. Gegen die JSG EppLa begannen die Jungs ebenfalls sehr engagiert und brachten die Gäste aus Eppstein und Langenhain durch eine starke Abwehrleistung an den Rand der Verzweiflung. Nach einer ungeahndeten Tätlichkeit gegen Jakob Greitens ging leider die Konzentration auf das eigene Spiel etwas verloren. Trotzdem hielt die HSG bis zum 23:24 in der 44. Minute das Spiel offen. In der Schlussphase spielten das Team vor Rückhalt Dennis Liepsch zu ungeduldig und vergab zu viele Torgelegenheiten um Zählbares aus der Partie mitzunehmen. Nichtsdestotrotz war das Trainerteam nach der Partie mit der kämpferischen Leistung seiner Schützlinge zufrieden: „Wenn wir uns vorne für die guten Abwehrleistungen belohnen, sind auch Punkte gegen die Topteams in Reichweite. Dazu muss aber alles passen.“
C2-Jugend/Bezirksoberliga
HSG Hochheim/Wicker 2 - JSG Gonzenh./Ober-Eschbach 41:23 (20:10)
Nach drei teils unglücklichen und unnötigen Niederlagen zum Auftakt hat nun auch das BOL-Team die ersten Punkte auf dem Konto. Gegen die JSG Gonzenh./Ober-Eschbach startete das Team von Katja Schwarzer und Aushilfs-Coach Olaf Kühnel furios und zwang die Gäste aus dem Norden Frankfurts schon nach 4 Minuten beim Stand von 7:1 zu einer ersten Auszeit. Doch es half nichts, die HSG spielte weiterhin konsequent die geforderten druckvollen Angriffe so dass das Trainergespann in Durchgang zwei munter durchwechseln konnte. Neben dem treffsicheren David Rhein mit 11 Toren gefiel Jakob Greitens in der Abwehr als permanenter Störfaktor des Gästeangriffs. Trainerin Katja Schwarzer freute sich nach Abpiff: "Endlich haben die Jungs über 50 Minuten das umgesetzt was wir gefordert und trainiert haben und sich mit einer guten Chancenverwertung für die tolle Leistung belohnt."