HSG Hochheim/Wicker

Turngemeinde Hochheim am Main 1845 e.V. / Turnverein Wicker 1848 e.V.

Saisonabschluss ohne Happy End - Mund abputzen und mit Vollgas in die BLB!      Geschwächte Herren 2 unterliegen am Ende knapp bei BIK 2      HSG Herren 2 holen sich souverän die Meisterschaft der BLC      Knappe Niederlage im letzen Heimspiel der Rieslingboys      Herren 2 deklassieren VfR/Eintracht 3      Hinrunde überstanden, Damen sichern sich Platz 2      Mission Aufstieg in die Landesliga erfolgreich gesichert      Rückblick und Vorschau      

mB2-Jugend

Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga West trat die mB2 der HSG Hochheim-Wicker am Samstag beim – derzeitigen – Tabellenersten HSG EppLa an. Coronabedingt liegen die Hochheimer derzeit zwei Spiele hinter dem Erstplatzierten zurück.

Nach dem Kantersieg im Hinspiel Mitte November (damals 32:19) war den Hochheimer Jungs diesmal klar, dass für EppLa der Ehrgeiz darin bestand, ein deutlich besseres Ergebnis als in der Hinrunde zu erzielen. Und so lief die HSG EppLa Mannschaft mit einem Kader aus überwiegend 2005er Jungs gegen unsere ersatzgeschwächte Mannschaft mit im Schnitt einem Jahr jüngeren Spielern an.

Das Spiel begann rasant und EppLa konnte mit zwei hart erkämpften Toren in 2:0-Führung gehen. Durch konzentriertes Aufbauspiel und konsequente Verteidigung gelang Hochheim alsbald der Ausgleich. Beide Mannschaften rangen um jedes Tor, vergaben auf beiden Seiten aber auch viele Gelegenheiten durch unpräzises Passspiel und nervöse technische Fehler. Erst nach 20 Minuten konnten sich die Hochheimer mit 2 Toren absetzen und nahmen einen 10:12-Vorsprung mit in die Kabine.

Nach der Pause begann die zweite Hälfte wieder sehr schnell, wobei Hochheim den leichten Vorsprung von einem bis zwei Toren durchgängig aufrechthalten konnte. Wie schon im Hinspiel zeigte Hochheim ab Minute 35 wieder die einzigartige Nervenstärke und konditionelle Klasse, als es den Jungs gelang, Tor um Tor den Vorsprung auszubauen, so dass es bereits 6 Minuten später 17:21 stand. Nach einer Auszeit für EppLa behielten die Hochheimer die Nerven und konnten zwischenzeitlich den Vorsprung bis auf 5 Tore erhöhen. In der mittlerweile hitzigen, aber dennoch fairen Partie kam es zwischenzeitlich für EppLa zu einer doppelten Unterzahl, so dass Hochheim mit sechs Spielern gegen vier EppLa-Spieler ganze zwei Minuten deutlich überlegen war, sich aber nur mit einem einzigen Tor belohnen konnte. Hier zeigte EppLa hohe Konzentration und Nervenstärke, die drückende Unterlegenheit nahezu schadlos zu überstehen.

Nichtsdestotrotz gewannen die Rheingauer schließlich überlegen das Spiel mit 23:27, nicht zuletzt durch das besonnene Coaching des Interimstrainers Andreas Zimmer, der die Jungs motivierte und durch kluge Wechsel die krankheitsbedingt fehlenden Positionen gut besetzte.

Damit sollte die Tabellenführung wieder ein Stück näher rücken, wenn auch die noch offenen Nachholspiele gewonnen werden.

Es spielten: Dennis Liepsch (T), Jannis Zernickel (T), Ben Scharriär, Tim Griesfeller, Paul Schönau, Ben Sauer, Timo Müller, Jakob Greitens, Jais Domröse, Jonas Barz, Jann Kühnel, Trainer Andreas Zimmer.

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.