HSG Hochheim/Wicker

Turngemeinde Hochheim am Main 1845 e.V. / Turnverein Wicker 1848 e.V.

Saisonabschluss ohne Happy End - Mund abputzen und mit Vollgas in die BLB!      Geschwächte Herren 2 unterliegen am Ende knapp bei BIK 2      HSG Herren 2 holen sich souverän die Meisterschaft der BLC      Knappe Niederlage im letzen Heimspiel der Rieslingboys      Herren 2 deklassieren VfR/Eintracht 3      Hinrunde überstanden, Damen sichern sich Platz 2      Mission Aufstieg in die Landesliga erfolgreich gesichert      Rückblick und Vorschau      

Herren 2 / Bezirksliga C - Gruppe 2 Wiesbaden/Frankfurt

15.01.2022

HSG Hochheim/Wicker 2 – HSG Goldstein/Schwanheim 3    15:6  (30:11)

(asc) Durch eine Rückbesinnung auf Ihre starke Defensive der Hinrunde sicherte sich die HSG Hochheim/ Wicker 2 gegen die Gäste aus Goldstein/Schwanheim den zweiten Sieg der Rückrunde.

Die HSG Herren 2 bestritten ihr zweites Rückrundenspiel am Samstag, d. 15.01.2022 gegen die Dritte der HSG Goldstein/Schwanheim. Im Hinspiel in Goldstein hatten sich die Weinstädter über weite Strecken noch schwergetan, auch wenn am Ende ein klarer 21:32 Sieg des Tabellenführers zu Buche stand. Die Gäste wiederrum hatten zuletzt mit einem deutlichen Sieg gegen Eddersheim gezeigt, dass Sie ein immer ernstzunehmender Gegner sind.

Eine entsprechend wache und fokussierte Leistung forderte Trainer Kilian Siegfried von seiner Truppe bereits ab der ersten Spielminute. Eine verbesserte, engagierte Defensivarbeit würde notwendig sein, zumal die HSG mit Spielmacher Lennard Morgenstern, Rückraumlinks Ben Witte und Rückraumrechts Sascha Dinkelacker gleich auf drei Spieler verzichten musste, die im Hinspiel mit insgesamt 17 Toren noch maßgeblich am klaren Sieg mitgewirkt hatten.

Hier zeigte sich aber die Tiefe des Kaders und der Mannschaftsgeist der Weinstädter. Die Truppe um Abwehrchef Jan Deutschmann benötigte zu Beginn zwar eine Anlaufphase von ca. acht Minuten, danach rackerten sich die Gäste aber in fast jedem Angriff an der kompakten Abwehr der Hausherren ab, sodass die nur knappe 5:3 Führung der HSG 2 nach zwölf Minuten lediglich auf mehrere ungenutzte Wurfchancen zurückzuführen war.

Diese stellten die Gastgeber der HSG danach jedoch zunehmend ab und so stand schnell über 10:5 (18. Minute) und 13:6 (27. Minute) eine klare Führung auf der Anzeige der Wickerer Goldbornhalle. Im Folgenden sollte den Gästen aus Goldstein/Schwanheim kein weiterer Treffer mehr gegen die starke Abwehr der Hausherren gelingen und mit 15:6 waren zur Pause bereits relativ klare Verhältnisse geschaffen.

Die HoWis ließen auch nach der Halbzeitpause zu keinem Zeitpunkt Zweifel an ihrer Favoritenrolle als Tabellenführer aufkommen. Ein Sahnestart in die zweite Hälfte mit einem 3-0-Lauf vergrößerte den komfortablen Vorsprung weiter (18:6, 33. Minute). Gemeinschaftlich erkämpften die Hausherren nun weiter Ball um Ball und den Gästen konnte man zunehmend die Resignation im Angriff ansehen. So stand es Mitte der zweite Hälfte 24:8 (45. Minute) und kurz darauf dann schon 27:11 (52. Minute).

Bis zum Abpfiff ließ die HSG 2 danach keinen einzigen Gegentreffer mehr zu und spielte ihrerseits die Partie ruhig und besonnen herunter. Mit 30:11 stand am Ende ein ungefährdeter Heimsieg für die HSG Hochheim/Wicker 2 zu Buche, der durch die klar verbesserte Abwehrleistung den Weinstädtern ein gutes Gefühl für die kommende Aufgabe gegen die Dritte der TSG Eddersheim (Tabellenvierter) geben dürfte.

Kader der HSG Hochheim/Wicker 2 gegen HSG Goldstein/Schwanheim 3:

Tor:      Ziegler, Ruppert

Feld:    Backes (3/3), Deutschmann, DiTavi, Hinkelmann (1), Neidhart (1), Müller (7),
           Oliveira (4), Sabotke (2), A. Schmidt (1), B. Schmidt (5), K. Siegfried (3),
           M. Siegfried (3),

Hinweis auf das nächste Saisonspiel:

22.01.2022, 17:00 Uhr: HSG Hochheim/Wicker 2 - TSG Eddersheim 3

Goldbornhalle Wicker; Prälat-Müller-Weg 4, 65439 Flh.-Wicker

Kaum eine Lücke im Abwehrbollwerk der HSG in Weiß (Foto: Michael Witte, 15.01.2022)

Kaum eine Lücke im Abwehrbollwerk der HSG in Weiß (Foto: Michael Witte, 15.01.2022)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.