HSG Hochheim/Wicker

Turngemeinde Hochheim am Main 1845 e.V. / Turnverein Wicker 1848 e.V.

Saisonabschluss ohne Happy End - Mund abputzen und mit Vollgas in die BLB!      Geschwächte Herren 2 unterliegen am Ende knapp bei BIK 2      HSG Herren 2 holen sich souverän die Meisterschaft der BLC      Knappe Niederlage im letzen Heimspiel der Rieslingboys      Herren 2 deklassieren VfR/Eintracht 3      Hinrunde überstanden, Damen sichern sich Platz 2      Mission Aufstieg in die Landesliga erfolgreich gesichert      Rückblick und Vorschau      

1. Herren

(TS12) Am Sonntag, den 03.04.2022, war es endlich soweit und die Herren I der HSG Hochheim/Wicker konnten ihr erstes Spiel der Aufstiegsrunde auswärts gegen die HSG Neuenh/Altenh. bestreiten. Die Herren I reisten zwar mit einem 16-Mann Kader nach Altenhain, die angeschlagenen Spieler Florian Heinzer, Daniel Bley und Dominik Petry mussten allerdings passen. Ganz so rosig sah es personell bei beim Gegner nicht aus. Dort fehlten die wurfgewaltigen Rückraumspieler Hanke und Belz und so nahmen nur 9 Feldspieler am Spielgeschehen teil.

Das Spiel begann wie erwartet etwas zäh, der erste Angriff der Heimmannschaft dauerte 1:59 min an und konnte mit einem Torerfolg beendet werden. Darauf antworteten Lühmann und Seith mit einem Doppelpack und sicherten die erste HSG Führung, die im restlichen Spielverlauf nicht mehr aus der Hand gegeben werden sollte. In der ersten Phase des Spiels merkte man den Schützlingen von Trainer Martin Reuter an, dass ein Monat ohne Pflichtspiel hinter ihnen lag. Im Angriffsspiel traf man unter der Regie von Spielgestalter Simon Seith meist die richtigen Entscheidungen, der Abschluss erfolgte dann aber häufig unkonzentriert oder unglücklich und somit ohne Erfolg. Dennoch konnte man sich Stück für Stück absetzen. David Lühmann traf sehenswert aus dem Rückraum zum 6:9 (14.min).  In der Defensive bereitete der stämmige Kreisläufer der HSG Neuenh./Altenh. der Abwehr immer wieder Probleme und wurde besonders in der ersten Halbzeit stark in Szene gesetzt. Bis zur Pause konnten sich die Herren I nicht weiter absetzen. Das Spiel wurde hitziger und durch eine insgesamt sehr fragwürdige Schiedsrichter Leistung, verlor man zwischenzeitlich den Fokus und die Konzentration aufs eigene Spiel. So musste die HSG häufig in Unterzahl agieren. Zum Abschluss der 1. Halbzeit hielt der stark aufspielende Torwart Tim Scholz noch einen Gegenstoß und sicherte das Halbzeitergebnis von 11:13.

Die 2. Halbzeit begann, wie die 1. endete – furios. Die Heimmannschaft konnte zwei schnelle und einfache Tore erzielen und auf 13:14 verkürzen. In den nächsten Minuten entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch, bei dem auf beiden Seiten schnelle Torabschlüsse gesucht wurden, jedoch ohne Erfolg. Doch dann wirkte die HSG Abwehr griffiger. Tim Scholz konnte einige freie Würfe entschärfen und im Angriff wurden durch Lühmann, Fuchs und der wieder erstarkte Mario Schöberl 3 einfache Tore erzielt zur 13:17 Führung (38. min). In der 40. Minute war der Arbeitstag für David Lühmann mit der 3. 2-Minuten-Strafe frühzeitig beendet, der seinen Job im Innenbock mit Abwehrchef Philipp Helbig stark erledigte. Ihn ersetze Yassin Ben-Hazaz, der nach überstandener Corona-Infektion wieder fit war und direkt 2 Tore erzielen konnte: Spielstand 16:21 (43.Min). Dieser Vorsprung wurde durch weitere Treffer von Fuchs und Schöberl gehalten. Den Sensationstreffer des Tages erzielte ebenfalls Schöberl, als er ein Gegenstoß mit einer 360 Grad Drehung im Sprung vollendete. Yassin Ben-Hazaz setze mit einem Pfostenkracher den Schlusspunkt zum Endstand von 28:34.

Ein holpriger Auftaktsieg der Herren I gegen die HSG Neuenh./Altenh., der am Ende aber dennoch verdient und mehr oder weniger souverän erreicht wurde. Somit steht die 1. Mannschaft mit 10:0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz.

Nächstes Wochenende empfängt man Münster II in der heimischen Goldbornhalle um 17:30 Uhr (09.04.22). Dort erwartet man ein knappes Spiel, bei dem sich die Mannschaft von Martin Reuter nochmal deutlich steigern muss.

 

Es spielten:

Im Tor: Tim Scholz, Christian Steinke

Im Feld: Mario Schöberl 8, Sebastian Fuchs 6/3, Yassin Ben-Hazaz 6, Simon Seith 4/2, David Lühmann, Dennis Assmann, Philipp Helbig (je 3), Tim Walter 1, Fabian Kämmer, Lucas Cecco, Marc Podesta

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.