HSG Hochheim/Wicker

Turngemeinde Hochheim am Main 1845 e.V. / Turnverein Wicker 1848 e.V.

Saisonabschluss ohne Happy End - Mund abputzen und mit Vollgas in die BLB!      Geschwächte Herren 2 unterliegen am Ende knapp bei BIK 2      HSG Herren 2 holen sich souverän die Meisterschaft der BLC      Knappe Niederlage im letzen Heimspiel der Rieslingboys      Herren 2 deklassieren VfR/Eintracht 3      Hinrunde überstanden, Damen sichern sich Platz 2      Mission Aufstieg in die Landesliga erfolgreich gesichert      Rückblick und Vorschau      

Herren 1

(TS12) Am vergangenen Samstag empfingen die Herren der HSG Hochheim/Wicker den Drittplatzierten MSG Schwarzbach zur gewohnten Heimspielzeit am Samstagabend in der Goldbornhalle. Da der Gegner mit in die Aufstiegsrunde ziehen wird, ging es hier also um wichtige Punkte. Verzichten musste die HSG auf Kreisläufer Florian Heinzer (krank) und Mario Schöberl (verletzt).  

In den ersten Minuten entwickelte sich eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe. Der gut aufgelegte Philipp Helbig konnte den ersten Treffer des Spiels erzielen.

Die Mannschaft von Trainer Martin Reuter musste erst einmal ins Spiel finden, was ihnen durch einige fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidungen über Stürmerfoul-Situationen erschwert wurde.

Doch die 2:3 Führung (5. Min) sollte die letzte für den Gegner an diesem Tag sein. In den folgenden Minuten konnte sich die HSG durch einen 5:0-Lauf erstmalig absetzen, und über einen Doppelschlag von Yassin Ben-Hazaz zog die Mannschaft auf 7:3 davon (14. Min).

Zwar konnten die Herren aus Schwarzbach noch einmal verkürzen auf 9:7 (18. Min), die HSG fand aber schnell wieder zurück zur gewohnten Stärke. Die Abwehr in Kombination mit dem Torhüter funktionierte an diesem Tag sehr gut, wodurch immer wieder Bälle abgewehrt und erkämpft wurden, die über Gegenstöße in leichte Tore umgemünzt wurden.

So konnte der Vorsprung über 13:9 (23. Min) kontinuierlich ausgebaut werden auf den Halbzeitstand von 18:10.

 

Die zweite Hälfte der Partie begann so konzentriert und torreich, wie die erste aufgehört hatte. Der Gegner hatte noch nicht wieder ins Spiel gefunden und die HSG bestrafte jeden technischen Fehler konsequent. So konnte man in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit erneut einen 4:0 Lauf hinlegen, der über die erste 10 Tore Führung (20:10, 32. Min) bis hin zum 22:10 führte. Die Flügelzange Assmann/Petry konnte hier immer wieder sehenswert in Szene gesetzt werden. Bei der HSG funktionierte an diesem Tag einiges, während sich beim Gegner immer wieder technische Fehler einschlichen. So stand es in der 45. Minute 28:14 durch Philipp Schipper.

Insgesamt sah man ein sehr gutes Spiel der Herren I, in dem sie kontinuierlich ihre Übermacht zeigen konnten und den Gegner zu keinem Zeitpunkt mehr rankommen ließen.

Während in der Defensive durch einen stark aufspielenden Tim Scholz im Tor, mit einer guten Abwehr vor sich, wenig Gegentore gefangen wurden, war die Mannschaft in der Offensive immer wieder erfolgreich. So war der Ausgang des Spiels frühzeitig allen Beteiligten klar.

Einige Minuten vor Schluss lies die Konzentration auf Seiten der HSG noch einmal kurzzeitig nach, was auch dem deutlichen Ergebnis zuzuschreiben ist. So konnte der Gegner noch einmal Ergebniskosmetik betreiben und den Vorsprung von 32:15 (50. Min) auf 34:20 (56. Min) verkürzen. Doch zum Ende drehte Hochheim/Wicker nochmal auf, legte einen erneuten 4:0-Lauf hin und so stand am Ende ein 38:20 für die HSG auf der Anzeigetafel.

Jeder Spieler hat an diesem Tag seine Spielanteile bekommen und erfreulicherweise konnten sich auch alle eingesetztenFeldspieler in die Torschützenliste eintragen.

Es war es ein wichtiger und verdienter Sieg mit einem unerwartet hohen Ergebnis des Tabellenführers gegen den Drittplatzierten. Die HSG hat in diesem Derby ihre Macht demonstriert und dem Gegner früh deutlich gemacht, dass an diesem Tag für sie nichts zu holen ist. Somit konnten die Herren I auch die nächsten zwei Punkte einfahren und sind mit 22:0 Punkten weiterhin Spitzenreiter.

Nächstes Wochenende steht für die Mannschaft das letzte Spiel der Hauptrunde gegen den Tabellenletzten EppLa II an, bevor die HSG mit einer Punktebilanz von 8:0 Punkten mit optimalen Voraussetzungen in die Aufstiegsrunde einziehen kann.

 

Es spielten:

Im Tor: Tim Scholz, Christian Steinke

Im Feld: Daniel Bley 6/2, Yassin Ben-Hazaz 6, Dennis Assmann 5, Philipp Helbig 5, Simon Seith 4/2, David Lühmann 3, Dominik Petry 3, Philipp Schipper 3, Fabian Kämmerer 1, Nik Himmel 1, Sebastian Fuchs 1

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.